Gefahrstoffeinsatz 3 - Kelterplatz, Stuttgart-Zuffenhausen
- Details
- Erstellt: Montag, 09. Juni 2025 14:09
- Geschrieben von AF
Bericht der Feuerwehr Stuttgart-Stammheim vom 09.06.2025:
Unklare Rauchentwicklung aus dem Erdreich
Am Pfingstmontag um kurz nach 14 Uhr wurde über den Notruf 112 eine unklare Rauchentwicklung aus dem Erdreich im Bereich einer Baustelle auf dem Kelterplatz in Zuffenhausen gemeldet. Da es sich aufgrund der Schilderungen des Anrufers eventuell um eine Phosphorbombe handeln könnte, wurden zahlreiche Kräfte der Berufsfeuerwehr Stuttgart und der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart alarmiert.
Die Kräfte vom Löschzug der Wache 4 erkundeten zusammen mit der Besatzung des Gerätewagen Atemschutz/Messtechnik vor Ort die Lage. Hierbei konnten die Schilderungen des Anrufers bestätigt werden. Im weiteren Verlauf unterstützte der Messwagen aus Rohracker die Messungen vor Ort. Währendessen verblieben die weiteren Kräfte der Berufsfeuerwehr Stuttgart sowie das HLF der Freiwilligen Feuerwehr Stammheim zusammen mit dem Rettungsdienst im Bereitstellungsraum. Nach knapp einer Stunde bestätigten dann die Messungen die erste Vermutung. Von einem Trupp der Wache 4 wurde der Bereich um die Fundstelle gesichert und mit Erdreich bedeckt. Nach Rücksprache mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde das weitere Vorgehen besprochen und die Einsatzstelle abschließend an die Polizei übergeben. Das Stammheimer HLF konnte nach knapp einer Stunde aus dem Einsatz entlassen werden.
Alarmierte Fahrzeuge der Feuerwehr Stuttgart
Freiwillige Feuerwehr Stammheim
Berufsfeuerwehr Stuttgart - Feuerwache 4
Berufsfeuerwehr Stuttgart - Feuerwache 3
Berufsfeuerwehr Stuttgart - Feuerwache 2
Führungsfahrzeuge Berufsfeuerwehr Stuttgart
Sonderfahrzeuge Berufsfeuerwehr Stuttgart
Freiwillige Feuerwehr Degerloch
Freiwillige Feuerwehr Hedelfingen
Freiwillige Feuerwehr Rohracker
Quelle Fotos:
Freiwillige Feuerwehr Stuttgart Abteilung Stammheim, Branddirektion Stuttgart