Brand 3 - Zuffenhäuser Pfad, Stuttgart-Stammheim

Bericht der Feuerwehr Stuttgart-Stammheim vom 29.06.2024:

Heimrauchmelder in Mehrfamilienhaus ausgelöst

In der Nacht auf Samstag um kurz nach 01:30 Uhr meldeten Anwohner - über den Notruf 112 - einen piepsenden Rauchmelder und Rauchgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Zuffenhäuser Pfad". Umgehend wurde der Löschzug der Berufsfeuerwehrwache 4 aus Feuerbach, das Kleineinsatzfahrzeug mit der Zusatzbeladung Türöffnung der Wache 1 sowie die Freiwillige Feuerwehr Stammheim alarmiert.

Als das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Stammheim vor Ort eingetroffen war, wurde dies bereits von den besorgten Anruferinnen an der Straße erwartet. Vor Ort konnte der Rauchgeruch bestätigt werden, allerdings war kein Rauchwarnmelder hörbar.

Daraufhin startete die Feuerwerhr eine intensive Erkundung im Objekt sowie im näheren Umfeld. Da auch ein Brand in einer naheliegenden Gartenanlage nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Drehleiter der Berufsfeuerwehrwache 4 ausgefahren um aus 30m Höhe die umliegenden Gartenanlagen einsehen zu können. Doch auch über die Drehleiter konnte kein Feuer ausfindig gemacht werden.

Noch während die Feuerwehrkräfte gemeinsam mit Kräften der Polizei und dem Rettungsdienst die naheliegenden Straßen erkundeten, meldeten sich Anwohner aus der Korntaler Straße, welche ebenfalls einen starken Rauchgeruch wahrgenommen haben. Daraufhin wurde das HLF-B der Feuerwehrwache 4 in die Korntaler Straße verlegt. Doch auch hier konnte kein Brandereignis festegestellt werden.

Nach ca. 45 Minuten entschied die Einsatzleitung der Feuerwehr, dass der Einsatz der Feuerwehr beendet wird, da der Rauchgeruch verflogen und trotz intensivster Erkundung keine Ursache ausfindig gemacht werden konnte. 

Als die Kräfte der Feuerwehr Stammheim auf der Rückfahrt zum Feuerwehrhaus waren, stellten diese im Bereich der Korntaler Straße erneut eine deutliche Rauchentwicklung und Rauchgeruch fest. Daraufhin wurde der Bereich der Korntaler Straße bis zur Kameralamtsstraße erkundet. Außer einer "sommerlichen" Party in einem Vorgarten, bei welchem kein Garten- oder Grillfeuer vorhanden war, konnte nichts festgestellt werden. Die Feuerwehr Stammheim beendete daher auch diese weitere Erkundung ergebnislos. Was genau die Ursache für den unklaren Rauch- und Brandgeruch war, konnte nicht herausgefunden werden. 

Für die Feuerwehr Stammheim war nach ca. 1,5 Stunden der Einsatz beendet.


Alarmierte Fahrzeuge der Feuerwehr Stuttgart

Freiwillige Feuerwehr Stammheim

MTWHLF 10-11HLF 10/6-7

Berufsfeuerwehr Stuttgart - Feuerwache 4

LD4HLF A 4DLK 4HLF B4

Sonderfahrzeug Berufsfeuerwehr Stuttgart

KEF T


Quelle Fotos:

Freiwillige Feuerwehr Stuttgart Abteilung Stammheim, Branddirektion Stuttgart